Das Buch von William Fiennes sei eine „melancholisch gefärbte Ergründung menschlicher Aufbruchstimmungen, Lebensorientierungen, Horizonterweiterungen und Wanderlust (…)“; eine „Parabel auf Eskapismus und Abschiednehmen.“
So die FAZ.
Das Buch von William Fiennes sei eine „melancholisch gefärbte Ergründung menschlicher Aufbruchstimmungen, Lebensorientierungen, Horizonterweiterungen und Wanderlust (…)“; eine „Parabel auf Eskapismus und Abschiednehmen.“
So die FAZ.