Einmal ist keinmal

Ich gehe in eine Buchhandlung, schlendere ein bisschen herum und beobachte die Leute, die etwas ratlos vor den großen Bücherstapeln stehen. Dutzendfach liegt da dasselbe Buch vor ihnen, und ich erinnere mich an die Vorstellung, die ich als Kind von meinen Büchern hatte. Ich glaubte damals, sie seien alle für mich geschrieben und es gäbe sie nur ein einziges Mal. Wie könnte jemand auf einen solchen Gedanken kommen, fragte ich mich, wenn er diese mannshohen Büchertürme sieht?

Aus: Markus Seidel, Umwege erhöhen die Ortskenntnis

Ein Gedanke zu „Einmal ist keinmal

  1. Es gibt nichts langweiligeres als Bücher über Bücher
    Für den, der nach Leben sucht

    Kaum hat er ein solches Exemplar berührt
    Schon gefrieren ihm die Finger
    Und der Raureif rieselt zwischen den Seiten heraus

    In einem Anfall von Wut über gestohlene Lebenszeit
    Warf er einmal ca. 200 Exemplare dieser Spezies
    In die Altpapiertonne: das war im Sommer

    Die Männer von der Müllabfuhr
    erzählen sich bis heute die Geschichte
    wie sie, mitten im Juli, die zugefrorene Mülltonne
    nicht öffnen konnten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert