Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

BOMONGO

REFLEXIVE EXZESSE, EXZESSIVE REFLEXIONEN, ALSO REFLEXZESSE – AUS DEM ALLTAG UND GEWISSEN AHNUNGEN ÜBER DIE WELT.

Hauptmenü

  • Startseite
  • Bomongo
  • Impressum

Archiv für den Monat: Oktober 2005

Nicht Bockenheim

Veröffentlicht am 20. Oktober 2005 von bellablogg
1

ist überall,

sondern…

Veröffentlicht unter sehr witzig | Eine Antwort

Die Vogelgrippe naht aus dem Osten

Veröffentlicht am 18. Oktober 2005 von nole
3

ostgrippe

Veröffentlicht unter wanderprediger | 3 Antworten

Beruhigung

Veröffentlicht am 18. Oktober 2005 von nole
3

Entgegen der Aussage des bekannten Freiburger Kritikers ist Bockenheim doch nicht überall. Was eben beruhigend ist, wenn es glaubwürdig wäre.einvogel

Veröffentlicht unter wanderprediger | 3 Antworten

Fragen

Veröffentlicht am 18. Oktober 2005 von bellablogg
Antworten

1) beantworten:
Die Flagge von Korea (Süd) sieht so aus:

2) stellen:
Gibt´s (gab´s) in Nordkorea eigentlich auch Buddhismus? Warum sind die dann dort so böse?
Manchmal tun sie mir schon fast leid, weil sie ja niemand mag.

Veröffentlicht unter nomaden und flaneure | Schreibe einen Kommentar

Tipps zur Zeit

Veröffentlicht am 18. Oktober 2005 von bellablogg
Antworten

Tragen Sie ein Namensschildchen

Veröffentlicht unter buecher ueber buecher | Schreibe einen Kommentar

Mond über Bockenheim

Veröffentlicht am 17. Oktober 2005 von nole
6


In der Erinnerung war er viel gelber, sonniger eben, also schöner.

Veröffentlicht unter Kategorie ohne Namen | 6 Antworten

Vollmond

Veröffentlicht am 17. Oktober 2005 von bellablogg
Antworten


Es war dies ein alter Brauch, bei dem man in der siebzehnten Nacht des achten Monds den Mond auf den Wasserspiegel eines nagelneuen Holzkübels scheinen läßt…

Yukio Mishima, Schnee im Frühling

Veröffentlicht unter kunst der gefuehle | Schreibe einen Kommentar

Zum Thema der Woche

Veröffentlicht am 5. Oktober 2005 von bellablogg
2

Es muss schon ein sehr guter Ehemann sein, dass er besser ist als gar keiner.
Isotta Nogarola (1418-1466), ital. Gelehrte

Veröffentlicht unter sehr witzig | 2 Antworten

Neueste Beiträge

  • Flaschengeister
  • Wo waren wir stehen geblieben? Ach, ja. Wir machen mit Fuhrmann weiter
  • HUH!
  • Wir empfehlen:
  • BOMONGO. Die Texte. Die Fotos

Neueste Kommentare

  • Kai Froeb bei Hegel und das Meer
  • hans bei Immer auf der Suche
  • hans bei Immer auf der Suche
  • hans.robl bei Wurst
  • hans bei Pausen sind üblich

Archive

  • November 2023
  • April 2017
  • August 2014
  • Januar 2014
  • März 2013
  • Oktober 2012
  • April 2009
  • März 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Mai 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008
  • Dezember 2007
  • November 2007
  • Oktober 2007
  • September 2007
  • August 2007
  • Juli 2007
  • Juni 2007
  • Mai 2007
  • März 2007
  • Februar 2007
  • Januar 2007
  • Dezember 2006
  • November 2006
  • Oktober 2006
  • September 2006
  • August 2006
  • Juli 2006
  • Juni 2006
  • Mai 2006
  • April 2006
  • März 2006
  • Februar 2006
  • Januar 2006
  • Dezember 2005
  • November 2005
  • Oktober 2005
  • September 2005
  • August 2005
  • Juli 2005
  • Juni 2005
  • Mai 2005
  • April 2005
  • März 2005
  • Februar 2005
  • Januar 2005
  • Dezember 2004
  • November 2004
  • Oktober 2004
  • September 2004
  • August 2004
  • Juli 2004
  • Juni 2004
  • Mai 2004
  • April 2004

Kategorien

  • Allgemein
  • buecher ueber buecher
  • china
  • Kategorie ohne Namen
  • kunst der gefuehle
  • ND
  • nomaden und flaneure
  • schiffsuntergang mit zuschauer
  • schiller
  • schoene woerter
  • sehr witzig
  • wanderprediger
  • wartesaal

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress